Unser Expertenteam bei toraviancles
Lernen Sie die Finanzexperten kennen, die innovative Forschungsmethoden entwickeln und fundiertes Wissen in der Finanzbranche vorantreiben. Unsere Mission ist es, komplexe Finanzmärkte durch wissenschaftliche Ansätze verständlicher zu machen.
Kollektive Expertise mit wissenschaftlichem Ansatz
Unser Team vereint über drei Jahrzehnte kombinierte Erfahrung in Finanzforschung, Marktanalyse und Bildungsmethodik. Wir haben uns darauf spezialisiert, komplexe Finanzkonzepte durch innovative Lehrmethoden zugänglich zu machen.
Seit der Gründung von toraviancles arbeiten wir daran, eine Brücke zwischen akademischer Finanztheorie und praktischer Anwendung zu schaffen. Unsere Forschungsarbeit konzentriert sich auf nachhaltige Bildungsansätze im Finanzsektor.
Die Menschen hinter toraviancles

Dr. Sarah Weber
Leiterin Finanzforschung
Sarah promovierte 2015 an der Goethe-Universität Frankfurt in Volkswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Verhaltensökonomie. Ihre Forschung konzentriert sich auf die psychologischen Aspekte von Finanzentscheidungen und deren Auswirkungen auf Lernprozesse. Bei toraviancles entwickelt sie innovative Lehrmethoden, die komplexe Finanztheorien durch praktische Beispiele vermitteln. Ihre Arbeiten wurden in mehreren Fachzeitschriften veröffentlicht und sie hält regelmäßig Vorträge an deutschen Universitäten.

Marina Hoffmann
Senior Marktanalystin
Marina bringt zwölf Jahre Erfahrung in der Finanzbranche mit, davon acht Jahre bei führenden deutschen Banken. Sie spezialisiert sich auf europäische Aktienmärkte und entwickelt quantitative Analysemodelle für Bildungszwecke. Ihre Stärke liegt darin, komplexe Marktdaten in verständliche Lernmaterialien umzuwandeln. Marina ist außerdem zertifizierte CFA-Charterholder und engagiert sich aktiv in der Weiterentwicklung von Finanzbildungsprogrammen für junge Erwachsene.
Unsere Mission und Werte
Bei toraviancles glauben wir daran, dass qualitative Finanzbildung der Schlüssel zu informierten Entscheidungen ist. Wir entwickeln wissenschaftlich fundierte Lernmethoden, die komplexe Finanzkonzepte zugänglich machen und gleichzeitig kritisches Denken fördern. Unser Ansatz basiert auf evidenzbasierten Forschungsmethoden und jahrelanger praktischer Erfahrung in der Finanzbranche.
Wissenschaftliche Exzellenz
Alle unsere Inhalte basieren auf peer-reviewed Forschung und werden kontinuierlich an aktuelle Entwicklungen in der Finanzwissenschaft angepasst.
Nachhaltige Bildung
Wir entwickeln Lernkonzepte, die langfristiges Verständnis fördern und Teilnehmer befähigen, selbständig weiterzulernen und zu forschen.
Ethische Verantwortung
Transparenz und ethische Standards stehen im Mittelpunkt unserer Arbeit. Wir fördern verantwortliches Denken in der Finanzwelt.